KI als dirigierende Instanz der adaptiven Gebäudehülle
Temperatur, Strahlung, Feuchte und Belegung ergeben gemeinsam ein komplexes Bild. Durch Sensorfusion und vorausschauende Modelle plant die Steuerung Anpassungen frühzeitig und vermeidet träge, ineffiziente Reaktionen auf unerwartete Wetterumschwünge.
KI als dirigierende Instanz der adaptiven Gebäudehülle
Mit bestärkendem Lernen erprobt die KI Handlungsoptionen virtuell, lernt aus Erfolgen und Fehlern und überträgt die Strategie anschließend auf das reale Gebäude. So fanden Lamellenfassaden ein stabiles Gleichgewicht zwischen Tageslicht und Wärmeschutz.
KI als dirigierende Instanz der adaptiven Gebäudehülle
Ein digitaler Zwilling simuliert Materialverhalten und Gebäudedynamik in Echtzeit. Durch Abgleich mit Messdaten werden Modelle laufend kalibriert, wodurch Fehlsteuerungen seltener werden und sich Eingriffe transparent nachvollziehen lassen.
KI als dirigierende Instanz der adaptiven Gebäudehülle
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.